(Für weiterführende Infos bitte die unterstrichenen Links anklicken.)
Kronberg. Hoffnung und Erwartung bildeten gleichsam den einen Flügel, Ankunft und Erfüllung den anderen beim Weihnachtskonzert in der evangelischen Johanniskirche. Johann Sebastian Bachs Adventskantate BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland" verlieh dem sehnsuchtsvoll-bangen Warten, dem Wunsch nach Ankunft des Erlösers im strengen, gleichwohl innigen barocken Tonfall Sprache und Stimme: "Öffne dich, mein ganzes Herze" heißt es in der Sopran-Arie.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 2. Oktober 2008
Kronberg (cg) - Es war natürlich klar, dass Reden gehalten werden mussten an diesem Abend. Erst Begrüßung der Gäste durch den Präsidenten Dr. Meisemann, dann noch einmal durch den Schirmherr der Veranstaltung Landrat Ulrich Krebs und schließlich noch ein kurzer musikwissenschaftlicher Exkurs über die erste Hälfte des Programms, Händels A-Dur Chaconne und Haydns Symphonie "Maria Theresia", von dem künstlerischen Leiter des Abends Karl Christoph Neumann.
...weiterlesen
Taunus Zeitung, 23. September 2008
Kronberg. Mit geschlossenen Augen stand sie auf der Bühne, beinah die gesamte Zeit. Sehen musste sie auch nicht, lediglich hören und fühlen und zwar ihre eigene Musik. Mit einem bewegenden Konzert feierten der Lions Club Kronberg sowie Hochtaunus und der Kronberger Leo Club am Wochenende die Violinistin Laura Zarina, eine der Siegerinnen ihres traditionellen Musikwettbewerbs.
...weiterlesen
Taunus Zeitung, 18. April 2008
Kronberg. Das schönste Geschenk zum 25-jährigen Bestehen ihres Orchesters haben sich die Musiker selbst gemacht: Anlässlich ihres Jubiläums brach das Neue Orchester Kronberg (NOK) nach Ostern zu einer Konzertreise nach Griechenland auf.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 17. April 2008
Kronberg (kb) - Seit 25 Jahren musizieren die Musiker des Neuen Orchesters Kronberg (NOK) regelmäßig zusammen, so war die Konzertreise nach Griechenland redlich verdient. Elf Tage waren die musikalischen Reisenden auf den Spuren von Achilles und Agamemnon unterwegs.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 13. März 2008
Kronberg (pf) - "Das Neue Orchester Kronberg wird immer besser", meinte anerkennend ein Konzertbesucher Samstagabend im Altkönig-Stift. Und er war mit seiner Meinung nicht allein.
...weiterlesen
Taunus Zeitung, 11. März 2008
Oberhöchstadt. Nur kurz, gut eine Minute vielleicht, dauerte die "Ouvertüre". Dafür spielte sie das Neue Orchester Kronberg (NOK) mit nobel sonorem Klang.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 28. Februar 2008
Kronberg. Das Neue Orchester Kronberg lädt Samstag, 8. März, um 19 Uhr im Altkönig-Stift, Feldbergstraße 13-15 anlässlich seines 25-jährigen Bestehens zu einem Festkonzert ein.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 19. September 2007
Kronberg. Nach der Sommerpause beginnt das Neue Orchester unter der Leitung von Karl Christoph Neumann wieder mit der Probenarbeit.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 6. Juni 2007
Kronberg (kb) - Das Neue Orchester Kronberg (NOK) trifft sich Samstag, 9. und Sonntag, 10. Juni zu einem letzten Probenwochenende vor dem großen Auftritt Sonntag, 17. Juni, um 19 Uhr in der Stadthalle.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 10. Mai 2007
Das Neue Orchester Kronberg hat einen neuen Vorstand gewählt.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 1. Februar 2007
Fast weihnachtlich war die Stimmung am vergangenen Samstagabend in der Johanniskirche. Draußen rieselten vereinzelte Schneeflocken vom Himmel, drinnen, in der voll besetzten Kirche unter dem Adventskranz stimmten die Musiker des Neuen Orchesters Kronberg ihre Streichinstrumente.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 13. Juli 2006
Kronberg (kb) - Im Rahmen des Preisträgerkonzerts des Lions-Clubs Hochtaunus und Kronberg spielte das Neue Orchester Kronberg (NOK) unter der Schirmherrschaft von Landrat Ulrich Krebs und im Beisein des Hessischen Justizministers Jürgen Banzer in der Stadthalle Werke von Jaques Ibert, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven.
...weiterlesen
Presseberichte 2006 bis 2008
Taunus Zeitung, 23. Dezember 2008Kronberg. Hoffnung und Erwartung bildeten gleichsam den einen Flügel, Ankunft und Erfüllung den anderen beim Weihnachtskonzert in der evangelischen Johanniskirche. Johann Sebastian Bachs Adventskantate BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland" verlieh dem sehnsuchtsvoll-bangen Warten, dem Wunsch nach Ankunft des Erlösers im strengen, gleichwohl innigen barocken Tonfall Sprache und Stimme: "Öffne dich, mein ganzes Herze" heißt es in der Sopran-Arie.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 2. Oktober 2008
Kronberg (cg) - Es war natürlich klar, dass Reden gehalten werden mussten an diesem Abend. Erst Begrüßung der Gäste durch den Präsidenten Dr. Meisemann, dann noch einmal durch den Schirmherr der Veranstaltung Landrat Ulrich Krebs und schließlich noch ein kurzer musikwissenschaftlicher Exkurs über die erste Hälfte des Programms, Händels A-Dur Chaconne und Haydns Symphonie "Maria Theresia", von dem künstlerischen Leiter des Abends Karl Christoph Neumann.
...weiterlesen
Taunus Zeitung, 23. September 2008
Kronberg. Mit geschlossenen Augen stand sie auf der Bühne, beinah die gesamte Zeit. Sehen musste sie auch nicht, lediglich hören und fühlen und zwar ihre eigene Musik. Mit einem bewegenden Konzert feierten der Lions Club Kronberg sowie Hochtaunus und der Kronberger Leo Club am Wochenende die Violinistin Laura Zarina, eine der Siegerinnen ihres traditionellen Musikwettbewerbs.
...weiterlesen
Taunus Zeitung, 18. April 2008
Kronberg. Das schönste Geschenk zum 25-jährigen Bestehen ihres Orchesters haben sich die Musiker selbst gemacht: Anlässlich ihres Jubiläums brach das Neue Orchester Kronberg (NOK) nach Ostern zu einer Konzertreise nach Griechenland auf.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 17. April 2008
Kronberg (kb) - Seit 25 Jahren musizieren die Musiker des Neuen Orchesters Kronberg (NOK) regelmäßig zusammen, so war die Konzertreise nach Griechenland redlich verdient. Elf Tage waren die musikalischen Reisenden auf den Spuren von Achilles und Agamemnon unterwegs.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 13. März 2008
Kronberg (pf) - "Das Neue Orchester Kronberg wird immer besser", meinte anerkennend ein Konzertbesucher Samstagabend im Altkönig-Stift. Und er war mit seiner Meinung nicht allein.
...weiterlesen
Taunus Zeitung, 11. März 2008
Oberhöchstadt. Nur kurz, gut eine Minute vielleicht, dauerte die "Ouvertüre". Dafür spielte sie das Neue Orchester Kronberg (NOK) mit nobel sonorem Klang.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 28. Februar 2008
Kronberg. Das Neue Orchester Kronberg lädt Samstag, 8. März, um 19 Uhr im Altkönig-Stift, Feldbergstraße 13-15 anlässlich seines 25-jährigen Bestehens zu einem Festkonzert ein.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 19. September 2007
Kronberg. Nach der Sommerpause beginnt das Neue Orchester unter der Leitung von Karl Christoph Neumann wieder mit der Probenarbeit.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 6. Juni 2007
Kronberg (kb) - Das Neue Orchester Kronberg (NOK) trifft sich Samstag, 9. und Sonntag, 10. Juni zu einem letzten Probenwochenende vor dem großen Auftritt Sonntag, 17. Juni, um 19 Uhr in der Stadthalle.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 10. Mai 2007
Das Neue Orchester Kronberg hat einen neuen Vorstand gewählt.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 1. Februar 2007
Fast weihnachtlich war die Stimmung am vergangenen Samstagabend in der Johanniskirche. Draußen rieselten vereinzelte Schneeflocken vom Himmel, drinnen, in der voll besetzten Kirche unter dem Adventskranz stimmten die Musiker des Neuen Orchesters Kronberg ihre Streichinstrumente.
...weiterlesen
Kronberger Bote, 13. Juli 2006
Kronberg (kb) - Im Rahmen des Preisträgerkonzerts des Lions-Clubs Hochtaunus und Kronberg spielte das Neue Orchester Kronberg (NOK) unter der Schirmherrschaft von Landrat Ulrich Krebs und im Beisein des Hessischen Justizministers Jürgen Banzer in der Stadthalle Werke von Jaques Ibert, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven.
...weiterlesen